Dover

Dover
Do|ver:
engl. Hafenstadt am Ärmelkanal.

* * *

Dover
 
[englisch 'dəʊvə], Name von geographischen Objekten:
 
 1) Dover, Hafenstadt in der County Kent, Südostengland, 32 800 Einwohner; größter Fährhafen (Ostdocks für den Autofährverkehr, Westdocks für den Personen- und Frachtverkehr der Eisenbahn) an der Straße von Dover, Hauptpassagierhafen Großbritanniens mit täglichen Verbindungen nach Boulogne-sur-Mer, Calais, Dünkirchen, Ostende und Zeebrugge; Naturkundemuseum; Leichtindustrie.
 
 
Dover wird überragt von dem mächtigen Dover Castle. Es nimmt zwei natürliche, im 11. Jahrhundert aufgeschüttete Kliffe ein; auf dem einen befinden sich Saint Mary in Castro (um 1000 als Saalbau begonnen) sowie die gut erhaltenen Reste eines römischen Leuchtturms (1. Jahrhundert n. Chr.), auf dem anderen steht die eigentliche Burg (1168 begonnen) mit mehrgeschossigem Keep (Wohnturm) mit vier Ecktürmen und einer romanischen Doppelkapelle. Der Mauerring stammt aus dem 13. Jahrhundert, weitere Befestigungen aus dem 19. Jahrhundert In der Stadt Saint Mary's Church mit normannischem Turm und die alte Pilgerherberge Maison Dieu Hall (13. Jahrhundert).
 
 
Dover ist seit römischer Zeit (Dubris) wichtig für den Personenverkehr zwischen England und dem Kontinent. Dover, Mitglied des im Mittelalter bedeutenden Bundes der Cinque Ports, hat bis heute seine Bedeutung bewahrt.
 
Der Geheimvertrag von Dover vom 1. 6. 1670 zwischen Karl II. von England und Ludwig XIV. von Frankreich löste England aus der Allianz mit den Niederlanden und mit Schweden und ermöglichte es dadurch Ludwig XIV., den Holländischen Krieg zu eröffnen. In dem Vertrag verpflichtete sich Karl II. gegen die Zusage erheblicher französischer Zahlungen, in England den Katholizismus zu fördern.
 
 2) Dover, Hauptstadt des Bundesstaates Delaware, USA, 27 600 Einwohner; Delaware State College.
 
 3) Straße von Dover, englisch Strait of Dover ['streɪt əv 'dəʊvə], französisch Pas de Calais [padka'lɛ], Meeresstraße zwischen England und Frankreich, der engste Teil des Ärmelkanals, zwischen Dover und Kap Gris-Nez (südwestlich von Calais) 32 km breit, bis 72 m tief, von starken Gezeitenströmen (Geschwindigkeit bis 1,5 m/s, mittlerer Springtidenhub 5-6 m) durchzogen. Wichtigste Häfen an der beiderseits von hohen Kreidekliffen gesäumten Meeresstraße sind Dover und Folkestone (England) sowie Calais und Boulogne-sur-Mer (Frankreich). Die S. von Dover ist einer der am stärksten befahrenen Schifffahrtswege der Erde.
 

* * *

Do|ver: engl. Hafenstadt am Ärmelkanal.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dover — Dover …   Deutsch Wikipedia

  • Dover — Dover, AR U.S. city in Arkansas Population (2000): 1329 Housing Units (2000): 579 Land area (2000): 1.813946 sq. miles (4.698098 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.813946 sq. miles (4.698098 sq.… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Dover — es una ciudad y el mayor puerto marítimo de Inglaterra. Otros lugares reciben este nombre de la ciudad británica: ● Lugares:    ◯ en Australia       ■ Dover (Australia), en Tasmania    ◯ en Canadá       ■ Dover (Canadá), en Nueva Escocia    ◯ en …   Enciclopedia Universal

  • Dover — Saltar a navegación, búsqueda Dover es una ciudad y el mayor puerto marítimo de Inglaterra. Otros lugares y agrupaciones que reciben este nombre son: Lugares: en Australia Dover (Australia), en Tasmania en Canadá Dover (Canadá), en Nueva Escocia… …   Wikipedia Español

  • Dover, ME — Dover Foxcroft, ME U.S. Census Designated Place in Maine Population (2000): 2592 Housing Units (2000): 1256 Land area (2000): 8.421363 sq. miles (21.811230 sq. km) Water area (2000): 0.187345 sq. miles (0.485222 sq. km) Total area (2000):… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Dover — (spr. dōwer). 1) Seestadt (municipal borough) in der engl. Grafschaft Kent, am Pas de Calais (Strait of D.), Frankreich gegenüber, liegt am Ausgang des von hohen Kreidefelsen eingeschlossenen Tales des Flüßchens Dour und ist bekannt als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dover, AR — U.S. city in Arkansas Population (2000): 1329 Housing Units (2000): 579 Land area (2000): 1.813946 sq. miles (4.698098 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.813946 sq. miles (4.698098 sq. km) FIPS… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Dover, DE — U.S. city in Delaware Population (2000): 32135 Housing Units (2000): 13195 Land area (2000): 22.393837 sq. miles (57.999768 sq. km) Water area (2000): 0.298921 sq. miles (0.774202 sq. km) Total area (2000): 22.692758 sq. miles (58.773970 sq. km)… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Dover, FL — U.S. Census Designated Place in Florida Population (2000): 2798 Housing Units (2000): 842 Land area (2000): 2.613252 sq. miles (6.768291 sq. km) Water area (2000): 0.028559 sq. miles (0.073967 sq. km) Total area (2000): 2.641811 sq. miles… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Dover, ID — U.S. city in Idaho Population (2000): 342 Housing Units (2000): 157 Land area (2000): 1.338041 sq. miles (3.465509 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.338041 sq. miles (3.465509 sq. km) FIPS code:… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Dover, IL — U.S. village in Illinois Population (2000): 172 Housing Units (2000): 68 Land area (2000): 0.268068 sq. miles (0.694292 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.268068 sq. miles (0.694292 sq. km) FIPS… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”